Du bekommst eine Nachricht in WhatsApp.
Du liest die Nachricht.
Beim Absender werden zwei blaue Häkchen angezeigt.
Somit weiß der Absender, dass du die Nachricht gelesen hast. Umgekehrt, passiert das Gleiche. Das ist der Standard bei WhatsApp. Es sei denn, du hast „Lesebestätigungen“ deaktiviert.
Solltest du diese Funktion deaktiviert haben, bekommst du im Gegenzug keine Lesebestätigungen, wenn deine Nachrichten gelesen werden. So sieht das Fairplay-System bei WhatsApp aus.
Schön und gut, aber was ist, wenn du mal gezwungen bist, nicht fair zu spielen?
WhatsApp blaue Haken austricksen – Leicht gemacht
Du hast meine Nachricht gelesen. Warum antwortest du nicht?
Viele WhatsApp Nutzer haben Angst vor solchen Fragen und deaktivieren deshalb die blauen Haken. Aber das ist nicht sehr schlau, weil du im Gegenzug auch nicht sehen kannst, ob jemand deine Nachrichten gelesen hat.
In diesem Video lernst du, wie du WhatsApps Fairplay-System ausnutzen kannst.
Du kannst dein WhatsApp so einstellen, dass dein Chatpartner nur einen grauen Haken zu sehen bekommt, wenn er/sie dir schreibt. Er/sie wird glauben, dass die Nachricht noch nicht bei dir angekommen ist, obwohl du die Nachricht längst gelesen.
Erst wenn du antwortest, wird die Person sehen, dass du die Nachricht gelesen hast.
Solange du nicht geantwortet hast, wird die Person also nur einen grauen Haken sehen und denken, dass du die Nachricht nicht mal bekommen hast.
Die Schritte beschreibe ich ausführlich in diesem Video „WhatsApp – Die geheimsten Tipps und Tricks, die jeder kennen sollte„.